Im Laufe der Jahre haben wir viele spannende Projekte, Veranstaltungen, Workshops, Märkte, Theateraufführungen, Konzerte, Kinoerlebnisse, Kurse, Festivals, Ausstellungen … ins Leben gerufen.
Einige davon sind hier im Archiv zu sehen.
Kino im Oktober 2018
MONTAGSKINO Beginn 19:30 Uhr, Eintritt 5,00 € 8. Oktober – Über Leben in Demmin D 2018, Regie Martin Farkas, 1 h 3 min, FSK 12 Im Frühjahr 1945, wenige Tage bevor der Zweite Weltkrieg enden wird, bringen sich in der … Weiterlesen
Kino im November 2018
MONTAGSKINO Beginn immer 19:30 Uhr, Eintritt 5,00 € 5. November – Loving Vincent GB/PO 2017, Regie Dorota Kobiela, Hugh Welchman mit Douglas Booth, Chris O‘Dowd, Saoirse Ronan u.a. /1 h 35 min, FSK 6 Seit einem Jahr ist der berühmte … Weiterlesen
Tag der offenen Tür – 25 Jahre Jubiläum
Freitag, 22. Juni, 15.00 – 18.00 Uhr Tag der offenen Tür 25 Jahre Jubiläum Kultur und Kunstverein Waren Ausstellung des Kunstkurses und der Keramikwerkstatt im ganzen Haus Plastiken von Gertraud Wendland im Innenhof Kaffee und Kuchen Mitmachangebote … Weiterlesen
Ferien – Kunst – Aktion
10. – 12. Juli 2018, jeweils 10 – 15 Uhr Ferien-Kunst-Aktion Unsere jährliche Sommerferienaktion Wir malen, modellieren, tanzen, drucken uvm. Die Kursleiter haben sich wieder einiges für euch überlegt. Außerdem wird es bei einer gemeinsamen Mittagspause einen kleinen Imbiss geben. … Weiterlesen
Gertraud Wendland – Plastiken
ab 22. Juni 2018 Ausstellung Gertraud Wendland, Plastiken Seit Mitte der 1990er Jahre lebt und arbeitet die Bildhauerin in einem kleinen abgeschiedenen Garten- und Atelierparadies in Alt Schönau. Vor allem Frauenskulpturen sind es, die sie in den unterschiedlichsten Seelenzuständen und … Weiterlesen
Kleine Künstler & Vorschulprojekt
ab 22. Juni 2018 Ausstellung „Kleine Künstler & Vorschulprojekt“ Der Kurs „Kleine Künstler ganz groß“ arbeitet themen- oder technikbezogen in fast allen Bereichen der bildenden Kunst (Malerei, Zeichnung, Grafik und Kunsthandwerk). In unserem Vorschulprojekt sind wunderschöne Arbeiten von den Kleinsten … Weiterlesen
Theater / Konzert – Frosch König Kontra Bass
Fr 7. September, 20.00 Uhr Frosch-König-Kontra-Bass ein musikalisch theatralischer Abend mit dem Musiker Jaspar Libuda und dem Figurentheater Ernst Heiter • Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 8,00 €
Familiensonntag-Theater – Rumpelstilzchen
So. 9. September, 16.00 Uhr Rumpelstilzchen frei nach den Gebrüdern Grimm (für Kinder von 4 – 10 Jahren) Musik Theater Cammin – Janina Howitz & Siegfried Weber präsentiert das Märchen als Schauspiel und Figurentheater. Es wird gesungen und musiziert mit … Weiterlesen
Konzert – HERB
Sa. 3. November, 20.00 Uhr HERB – LAUT & hausgem8 Vol.II Weil es letztes Jahr so schön war, geht es jetzt in die zweite Runde! Dieses Jahr hat sich die Warener Band HERB gleich zweimal Verstärkung geholt. Wie letztes Jahr … Weiterlesen
Familiensonntag – Kinderbuch-Lesung
So. 18. November 16.00 Uhr Bommelböhmer und Schnauze Lesung und Mitmachangebot in Kooperation mit dem Müritzbuch Brigitte Werner liest aus ihrem Kinderbuch. Im Anschluss können die Kinder bei der Illustratorin des Buches Claudia Burmeister kreativ der Frage nachgehen: „Wovon … Weiterlesen
Warener Filmabend
Di. 20. November 19.00 Uhr in der RAAbatz – Medienwerkstatt Der Warener Filmertreff und die RAAbatz Medienwerkstatt laden zum Filmabend in das HAUS ACHT. Gezeigt werden die neuesten Produktionen. Abwechslung ist also garantiert. • Eintritt: 3,50 €
Kino im September 2018
MONTAGSKINO Beginn immer 19:30 Uhr, Eintritt 5,00 € Wir zeigen ausgewählte Filme, kleine Perlen fernab vom Programm der großen Kinos in angenehmer Hinterhof-Atmosphäre. In Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation e.V. des Landes Mecklenburg-Vorpommern 10. September – Lucky Lucky ist ein … Weiterlesen
Workshop – Malerei
Freitags, 02. November, 09. und 16. November, 17 – 20 Uhr Malerei Einblicke in die Technik der Acrylmalerei: experimentelle und klassische Herangehensweisen zum eigenen Bildmotiv oder zu möglichen angeleiteten Bildthemen wie Landschaft, Stillleben und Portrait Anja Brachmann, Malerin, Kunstpädagogin mindestens … Weiterlesen
Workshop – Pappmaché
Fr, 14., 21. und 28.09.2018, 17 – 20 Uhr Pappmaché In diesem Workshop können Sie mit dem Material Pappmaché experimentieren. Über mehrere Termine können individuelle Dekobjekte odereigene Plastiken entstehen. mindestens 5 Teilnehmer Kathrin Wetzel, Bildhauerin • Kursgebühr: 90,00 EUR (inkl. … Weiterlesen
Workshop – Papier schöpfen
Do, 11.10.2018, 15 – 18 Uhr Papier schöpfen Blütenblätter, Zeitungsschnipsel, Farbreste o.ä. verzaubern das eigene Papier, mit Kerstin Borchardt, freisch. Künstlerin, mindestens 7 Teilnehmer – von 6 – 99 Jahre • Kursgebühr inklusive Material: Kinder, Erwachsene je 20,- €, Familien … Weiterlesen
Workshop – Drucken
Fr, 12.10.2018, 15 – 18 Uhr Drucken einfache Stempeltechniken, Monotypie oder auch klassische Techniken wie Linolschnitt mit Claudia Burmeister, Illustratorin mindestens 6 Teilnehmer – von 6 – 99 Jahre • Kursgebühr inklusive Material: Kinder, Erwachsene je 35,- €, Familien (Erwachsener … Weiterlesen
Wie tanzt ein Spaghetti? Frühförderung für die Kleinen
donnstags, 15.00 – 15.50 Uhr Wie tanzt ein Spaghetti? tänzerische Früherziehung, für Kinder ab 4 Jahre mit Karoline Staedtefeld, Kreativpädagogin www.karolinestaedtefeld.de
Performance – Ausduckstanz
donnerstags, 16.00 – 17,30 Uhr Performance Ausdruckstanz, für Kinder ab 7 Jahre mit Karoline Staedtefeld, Kreativpädagogin www.karolinestaedtefeld.de
„TanzRaum“ für Jugendliche und Erwachsene
donnerstags, 17.30 – 18.30 Uhr Tanzen „TanzRaum“ freies Tanzen, Freude erleben an Selbstausdruck und Selbstwahrnehmung, Themenbezogen entstehen mit kreativer Anleitung schwungvolle Episoden und kleine Choreographien. ab 06.09.: 12 Termine (außer Ferien, Feiertage), mit Karoline Staedtefeld, Kreativpädagogin www.karolinestaedtefeld.de
Keramikwerkstatt für Kinder
montags, 15.30 – 17.00 Uhr Keramikwerkstatt für Kinder ab 4 Jahre (auch in Begleitung eines Elternteils möglich) mit Dana Jeschke, Diplomkeramikerin www.danajes.com
Keramikwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene
montags, 17.30 – 19.00 Uhr Keramikwerkstatt experimentelle Keramik, individuelle Betreuung, Vorkenntnisse müssen nicht vorhanden sein, 10 Termine ab Kursstart, mit Dana Jeschke, Diplomkeramikerin www.danajes.com
IrremurxX – Irish – Balkan – Klezmer – Pop
Sa, 21.04.2018 Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19 Uhr 5 Musiker, 9 Instrumente, viel Leidenschaft zur Musik und jede Menge Spaß – das sind die Grundzutaten von IrremurxX. Die Band hat sich 2015 gegründet und kreiert einen Mix aus Irish … Weiterlesen
Duo PinaLola
Fr, 20.04.2018 um 20:00 Uhr Duo PianLola deutsch/argentinisches Chansontheater Eine wunderbare Mischung aus Berliner Kabarett & Tangomusik Lola Bolze und Jorge Idelsohn interpretieren Chansons und Tangomusik von Claire Waldoff bis Homero Manzi ganz neu und verpacken sie in … Weiterlesen
ARCHIV – Kino im März 2018
05.03.2018, 19:30 Uhr Entertainment USA 2016, Regie: Rick Alverson, mit Gregg Turkington, Tye Sheridan, John C. Reilly u.a. / 1 Std. 42 Min., FSK 16 Ein abgehalfterter, schräger Komiker (Gregg Turkington), dessen beste Zeiten schon lange hinter ihm liegen, sieht … Weiterlesen
Kino im April 2018
09.04.2018, 19:30 Uhr weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Deutschland 2017, Regie: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser / 2 Std. 10 Min., FSK 0 Sie wollen ihr Zuhause verlassen, um zu entdecken, was Heimat für andere bedeutet: Das … Weiterlesen
Kino im Februar 2018
05.02.2018 Meine glückliche Familie Georgien/F/D, Regie Nana Ekvtimishvili, Simon Groß mit Ia Shugliashvili, Merab Ninidze, Berta Khapava u.a. / Std. 54 min, FSK 0 Ihren 52. Geburtstag nutzt Literaturlehrerin Manana (Ia Shugliashvili), um ihrer Familie eine überraschende, folgenreiche Ankündigung zu … Weiterlesen
Märkte in Waren (Müritz) 2018
Termine für die Märkte in Waren (Müritz) Weihnachtsmarkt – HAUSweihnACHT traditionell und gemütlich im HAUS ACHT 17. – 23.12.2018 Geschenkekunstkaufhaus Kulinarische Angebote im Innenhof 21. – 23.12.2018 Programm für Erwachsene und Kinder im Innenhof und im Haus: Bastelangebote, Konzerte, Eisprinzessin, … Weiterlesen
Kino im Januar 2018
08.01.2018, 19:30 Uhr Monsieur Pierre geht online F/D/B 2017, Regie Stéphane Robelin mit Pierre Richard, Yaniss Lespert, Fanny Valette u.a. /1 Std. 41 min, FSK 0 Der grantige Rentner Pierre (Pierre Richard) hat sich auf einen einsamen und routinierten Lebensabend … Weiterlesen
Veranstaltungskalender
seit 22. Juni 2018 Gertraud Wendland – Plastiken im Innenhof HAUS ACHT Die Bildhauerin formt vor allem Frauenskulpturen in den unterschiedlichsten Seelenzuständen und Körperhaltungen. mehr dazu >> MONTAGSKINO Beginn 19:30 Uhr, Eintritt 5,00 € 12. November – Suffragette – Taten … Weiterlesen
Archiv Veranstaltungskalender
AUSSTELLUNGEN Juni 2018 – November 2018 „Kleine Künstler & Vorschulprojekt“ in den Räumen im HAUS ACHT Der Kurs „Kleine Künstler ganz groß“arbeitet in fast allen Bereichen der bildenden Kunst und in unserem Vorschulprojekt sind wunderschöne Arbeiten von den Kleinsten zu … Weiterlesen
ARCHIV – Familientheater: Däumelinchen
Samstag, 21. Okt., 16.00 Uhr „Däumelinchen“ Theater Choochoo erzählt das Andersen-Märchen mit live-Musik, Joel Grip am Kontrabass Liebe Freunde des Theaters, das wird ein besonderer Samstag. Am Nachmittag mit Theater für die ganze Familie. Eine wunderbar inszenierte und musikalisch live … Weiterlesen
Kino im Oktober 2017 – alle Informationen
9. Oktober 2017, 19.30 Uhr Die andere Seite der Hoffnung Finnland 2017, Regie: Aki Kaurismäki, mit Sherwan Haji, Sakari Kuosmanen, Ilkka Koivula u.a. /1 Std. 40 Min. FSK 6 Der junge Syrer Khaled (Sherwan Haji) immigriert als blinder Passagier in … Weiterlesen
Kino im November 2017 – alle Informationen
6. November. 2017, 19:30 Uhr Jahrhundertfrauen USA 2017, Regie: Mike Mills, mit Annette Bening, Greta Gerwig, Elle Fanning u.a. / 1 Std. 59 Min., FSK 0 Santa Barbara, Ende der 70er-Jahre: Mutter Dorothea Fields (Annette Bening) lebt an der Westküste … Weiterlesen
Theaterfestival Spiellust on Tour – September 2017
Vom vom 28. – 30. September 2017 findet wieder das Spiellustfestival on Tour an verschiedenen Orten in Waren statt. Der Kultur- und Kunstverein Waren e.V. und der Landesverband Freier Theater MV e.V haben ein spannendes Programm für Kinder und Erwachsene zusammengestellt. … Weiterlesen
Quäck-Jazz
So. 17. September, 19.00 Uhr Quäck-Jazz „Quäck. Ist das Musik? Ist das Jazz? Was ist Musik, und was ist Jazz? Definition-ERROR. Auf der Suche nach Antworten stürzen sich fünf junge Komplizen in unglaubliche Gefahren, sie beschreiten gemeinsam alte, längst vergessene … Weiterlesen
Kino im September 2017 – alle Informationen
4. September 2017, 19.30 Uhr La La Land USA 2017, Regie: Damien Chazelle mit Ryan Gosling, Emma Stone, John Legend u.a. / 2 Std. 08 Min., FSK 6 Mia (Emma Stone) ist eine leidenschaftliche Schauspielerin, die ihr Glück in Los … Weiterlesen
Mitternachts-Vernissage
Freitag, 07. Juli, ab 23.00 Uhr für aufgeweckte Neugierige Plastiken von Dorothee Rätsch Schon früh begann Dorothee Rätsch, sich mit Plastischem Gestalten zu beschäftigen. Dieses Thema ließ sie auch während und nach ihrer Lehrausbildung zur Gärtnerin nicht los. Neben ihrer … Weiterlesen
Konzert „KAOS“
5. April 2017 um 19:30 Uhr Esben Langkniv (DK) – Franziska Günther (D) – Siggi Björns (ISL) Die gebürtige Warenerin Franziska Günther spielt mit dem Isländer Siggi Björns und dem Dänen Esben Langkniv ein Konzert im Haus Acht in Waren. … Weiterlesen
Theater „Der Kontrabass“
Fr, 28.04.2017, 19:30 Uhr Ein-Mann-Theaterstück nach Patrick Süskind Der Berliner Schauspieler Bodo Goldbeck ist gelernter Kontrabassist, und er weiß, wovon er redet, wenn er dieses Stück spielt. Er liefert das Porträt eines Normalbürgers als Künstler und damit soziale Analyse, Slapstik, … Weiterlesen
Kino im März – alle Informationen
06. März 2017, 19:30 Uhr el olivo – Der Olivenbaum Sp/D 2016, Regie Icíar Bollaín mit Anna Castillo, Javier Gutiérrez, Pep Ambrós u.a. / 1 h 39 min, FSK 6 Wie schön war die Welt, als Alma (Anna Castillo) noch … Weiterlesen
Kino im April – alle Informationen
3. April 2017, 19:30 Uhr Das KALTE HERZ D 2016, Regie Johannes Naber mit Frederick Lau, Henriette Confurius, Moritz Bleibtreu u.a. / 1h 59 min, FSK 12 Der gutmütige Peter (Frederick Lau) und die hübsche Lisbeth (Henriette Confurius) sind … Weiterlesen
Kino im Februar 2017 – alle Informationen
6. Februar 2017, um 19:30 Uhr Paterson USA 2916, Regie Jim Jarmusch mit Adam Driver, Golshifte Farahani, Kara Hayward u.a. / 1 h 58 min, FSK 0 Paterson (Adam Driver) arbeitet als Busfahrer in einer Kleinstadt, die genauso heißt wie … Weiterlesen
Kino im Januar 2017 – alle Informationen
16. Januar 2017, 19:30 Uhr Alles was kommt F/D 2016, Regie Mia Hansen-Løve mit Isabelle Huppert, André Marcon, Roman Kolinka u.a. / 1 h 38 min, FSK 0 Philosophielehrerin Nathalie (Isabelle Huppert) unterrichtet am Pariser Lycée und veröffentlicht Texte in … Weiterlesen
Franziska Günther
Samstag, 26.11.2016, 20.30 Uhr FRANZISKA GÜNTHER –Erstes Solo-Album mit frischem Singer/Songwriter-Folk Vor runden Geburtstagen werden Menschen radikaler. Sie trainieren für Marathons, springen Fallschirm aus Flugzeugen, entrümpeln ihre Wohnungen, trennen sich, ziehen Bilanz. Das alles hat die gebürtige Warenerin Franziska Günther … Weiterlesen
ARCHIV – Workshop: Holzdruck Linolschnitt Papierdruck
Sa, 11. März 2017, 10 bis 13 Uhr Holzdruck, Linolschnitt, Papierdruck mit Stephan Rätsch vom Theater mit Puppen, Apparaturen und Fundstücken Holz- und Papierdruck oder Linoschnittarbeiten lassen viel Raum für Ideen. Durch die neue Perspektive entstehen jedoch immer unerwartete Bilder … Weiterlesen
Kino im Oktober – alle Informationen
3. Oktober 2016 Tag der deutschen Einheit, kein Kino 10. Oktober 2016, 19:30 Uhr D 2016 / Regie Tilman König und Karl-Friedrich König, mit Aloysius Itoka, Judith Bareiss, Bernd-Michael Baier u.a. / 1 h 34 min, FSK 12 Der … Weiterlesen
Kino im November – alle Informationen
7. November 2016, 19:30 Uhr Sture Böcke ISL 2015 / Regie Grímur Hárkonarson, mit Sigurður Sigurjónsson, Theodór Júlíusson, Charlotte Bøving u.a. / 1 h 32 min, FSK 6 In einem abgelegenen Tal Islands leben die zwei Brüder Gummi (Sigurður Sigurjónsson) … Weiterlesen
Spiellust on Tour – Waren 2016
Vom 23.09. bis 02.10. geht das Theaterfestival Spiellust wieder auf Tour in Waren.So sind auch in diesem Herbst Aufführungen für Kinder und Erwachsene an verschiedenen Spielorten zu sehen. Programm als pdf – Datei herunterladen >> Karten … Weiterlesen
Kino im September – alle Informationen
5. September 2016 Ein Mann namens Ove Sw 2016 / Regie Hannes Holm, mit Rolf Lassgård, Bahar Pars, Filip Berg u.a. / 1 h 56 min, FSK 12 Der grantige Rentner Ove (Rolf Lassgård) ist in seiner Nachbarschaft denkbar unbeliebt. … Weiterlesen
Sommerferienangebot
HAUS ACHT Sommerferien Montag bis Donnerstag 29. Aug. bis 01. Sept.2016 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Tolle Sachen selber machen Ton macht Töne Tanz und Bewegung, Fotografie Geschichten malen und zeichnen Objekte bauen und schnitzen gemeinsam essen ….lasst Euch überraschen … Weiterlesen
„Tag der offenen Tür“ im HAUS ACHT am Freitag, 15. Juli, ab 14.oo Uhr
Unter dem Motto „Wir treffen uns“ laden wir herzlich ins HAUS ACHT ein. Wir möchten Euch mit einem abwechlungsreichen Programm –> zeigen,was bei uns so los ist. Kommt und schaut und macht selbst mit. Wir freuen uns auf alle Gäste.
Kurs: Timelapse / Hyperlapse – Videos erstellen
Di 03. /10. / 24. / 31. Mai,17.00 – 18.30 Uhr fotografieren, digital entwickeln, zu Videos verarbeiten, stabilisieren. Fachliche Anleitung: Florian Seeber • Anmeldung notwendig• Spiegelreflexkamara und Stativ erwünscht Teilnehmerbeitrag: 40,00 €
Kurs: Schreibklub für Kinder
Mai und Juni, immer dienstagsvon 16.30 bis 18.00 Uhrfür schreiblustige Kinder ab 8 Jahre unter der Leitung von Zita Mörke Kreativität, komplexes Denken, Ausdrucksstärke und viele andere Eigenschaften spielen mit, wenn ein Text entsteht. Tagebuch, Gedichte, Briefe oder Geschichten, Balladen … Weiterlesen
Konzert: Jasper Libuda
Freitag, 29. April, 21.00 Uhr Jaspar Libuda „Kontrabass Solo“ cinematic bass music Eine Reise in die Klangwelt des größten aller Streichinstrumente. Vorstellung der aktuellen CD „Die Geburt der stillen Farben“. Jaspar Libuda: Komposition, Kontrabass, Loopstation Eintritt: 9,- €
Workshop Linolschnitt
Freitag 8. April 2016, 15.00 – 18.00 UhrSamstag 9. April 2016, 10.00 – 13.00 Uhr für die ganze FamilieBildhauerin Kathrin WetzelPreis: 9,- € / Tag
Kino im April – alle Informationen
4. April 2016, 19.30 Uhr 8 Namen für die Liebe ESP 2015 / Regie Emilio Martinez Lazaro, mit Dani Rovira, Clara Lago, Karra Elejalde u.a. / 1 h 38 min, FSK 6 Rafa (Dani Rovira) liebt seine Heimat Sevilla und … Weiterlesen
Kino im März – alle Informationen
7. März 2016, 19.30 Uhr Höhere Gewalt Sw/Dae/FR/NOR 2014 / Regie Ruben Östlund, mit Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsli, Clara Wettergren u.a. / 1 h 58 min, FSK 12 Eine schwedische Familie macht Skiurlaub in den französischen Alpen. Beim … Weiterlesen
Workshop Didgeridoo und Schlagzeug
Freitag 11. März 2016, 15.00 –18.00 UhrSamstag 12. März 2016, 10.00 –13.00 Uhr mit Jens Huth für alle Interessierten,Mindestalter 10 Jahre Das Didgeridoo ist ein obertonreiches Blasinstrument und gilt als traditionelles Musikintrument der Aborigines. Nordaustralien ist weit, aber das Intrument … Weiterlesen
Kino im Februar – alle Informationen
1. Februar 2016, 19:30 Uhr Der Staat gegen Fritz Bauer D 2015 / Regie Lars Kraume, mit Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Sebastian Blomberg u.a. / 105 min, FSK 12 Zwölf Jahre nach Ende der NS-Zeit steht die Bundesrepublik auf noch … Weiterlesen
PIANLOLA CHANSONTHEATER
Fr, 29. Januar 2016 um 21:00 UhrEinlass ab 20:00 Uhr mit dem Programm „Duo PianLola… von Berliner bis Argentiner“ Die Story: Der elegante südamerikanische Pianist Alois soll bis zum nächsten Morgen eine neue Komposition in der Philharmonie abgeben. Mitten in einem … Weiterlesen
Kino im Januar – alle Informationen
4. Januar 2016, 19:30 Uhr Wie im Himmel Sw 2005 / Regie Kay Pollack, mit Michael Nyqvist, Frida Hallgren, Helen Sjöholm u.a. / 2 h 12 min, FSK 12 Der weltbekannte Dirigent Daniel Dareus (Michael Nyqvist) lebt voll und ganz … Weiterlesen
Weihnachtsmarkt
traditionelle, gemütliche HAUSweihnACHT am vierten Advent Fr 18. Dezember 15.00 bis 22.00 Uhr Sa 19. Dezember 13.00 bis 22.00 Uhr So 20. Dezember 13.00 bis 20.00 Uhr Ein Weihnachtsmarkt mit allem, was das Herz erwärmt, wird zum Vierten … Weiterlesen
Film und Gespräch
Mittwoch, 11. November 2015, 19:30 Uhr „Das Mädchen Wadjda“ Wadjda (Waad Mohammed) ist ein zehnjähriges Mädchen und lebt in Riad. Jeden Morgen wirft sie sehnsüchtige Blicke auf ein grünes Fahrrad, das in einem Spielzeuggeschäft angeboten wird. Doch Mädchen in Saudi-Arabien … Weiterlesen
Workshop Spiegelbau
Samstag 21. November 2015, 14.00 – 17.00 Uhr Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Schönste im ganzen Land …Schöne Spiegel selbst entwerfen und bauen. Aus einer Spiegelscherbe, Pappmachè und Farbe entsteht ein individueller Spiegel, natürlich zum Mitnehmen. Bitte … Weiterlesen
Kino im November – alle Informationen
2. November 2015, 19:30 Uhr Lügen und andere Wahrheiten D 2014 / Regie Vanessa Jopp mit Meret Becker, Thomas Heinze, Florian David Fitz u.a. / 106 min, FSK 12 Coco (Meret Becker) und Carlos (Thomas Heinze) wollen demnächst heiraten. Doch … Weiterlesen
Kino im November
Programmänderung!! 2. November 2015 Lügen und andere Wahrheiten mehr 9. November 2015 Pride mehr 16. November 2015 The Homesman mehr 23. November 2015 Der Große Trip – Wild mehr 30. November 2015 Wild Tales mehr
Kultur-Lounge im Oktober
Fr. 30. Oktober 2015, 21:00 Uhr Einlass 20:00 Uhr DJ Raymond legt seine Platten auf. Wir kennen ihn und freuen uns auf seine Musik zum Quatschen, Hören, Nachfühlen, Bewegen. Eintritt frei
Workshop: Sprayen für eine bunte Stadt
SPRAYEN FÜR EINE BUNTE STADT – FARBE BEKENNEN Der Workshop fand am 16. – 18. Oktober 2015 statt. Fünf engagierten jungen Leute konnten an der Herrenseebrücke alle Schmierereien beseitigen und mit frischen Ideen Neues schaffen. Der Künstler Tom Mudra, der … Weiterlesen
Kinoprogramm im Oktober – alle Informationen
5. Oktober 2015, 19:30 Uhr „Ein Geschenk der Götter“ DE 2014 / Regie Oliver Haffner mit Katharina Marie Schubert, Adam Bousdoukos, Rainer Furch u.a. / 119 min, FSK 0 Für die Schauspielerin Anna (Katharina Marie Schubert) bricht eine Welt zusammen: … Weiterlesen
Kinoprogramm im September – alle Informationen
7. September 2015, 19:30 Uhr „Verstehen Sie die Béliers“ F, BE 2015 / Regie Eric Lartigau mit Louane Emera, Karin Viard, Francois Damiens u.a. /106 min, FSK 0 Die 16-jährige Paula Bélier lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. … Weiterlesen
Sommerferien
Mi. 26. – Fr. 28. August 2015, 10:00 – 15:00 Uhr das einzigartige Rota Abenteuerspiel Abenteuerspiel, Schnitzen, Flowersticksbau- und Spiel, Fotografieren und Filmen, gemeinsam Kochen …lasst Euch überraschen! Teilnahmebeitrag: 29,00 €
Kunstschultag
Sa, 15. Juni 2015, 15:00 – 18:00 Uhr Aktionen zum Anschauen, Anfassen und Mitmachen Kaffee, Kuchen und Würstchen Wasserspielmobil – tänzerische Eröffnung durch unsere Kleinsten – Szenen aus dem Schauspielkurs – Vorstellung unserer Kunstkurse in einer Ausstellung – Casting für … Weiterlesen
offene KUNSTwerkstatt am Abend
Termine auch für April: 15.04. 22.04, 29.04 Mi, 4. März + 11. März + 18. März + 25. März 201519:00 bis 21:00 Uhr Offen für alle, die Lust haben am freien Experimentieren mit Farbe, Formen, Materialien und Techniken … Einfach … Weiterlesen
Kinoprogramm im März – alle Informationen
2. März 2015, 19:30 Uhr „Moliere auf dem Fahrrad“ F 2014 / Regie Philippe Le Guay mit Fabrice Luchini, Lambert Wilson, Maya Sansa u.a. / 105 min, FSK 0 Serge Tanneur (Fabrice Luchini) war einst ein bekannter und erfolgreicher Schauspieler, … Weiterlesen
Kinoprogramm im April – alle Informationen
6. April 2015, 19:30 Uhr „Die Erfindung der Liebe“ DE, LUX 2014 / Regie Lola Randl mit Maria Kwiatkowsky, Sunnyil Melles, Bastian Trost u.a. / 104 min, FSK 0 „Die Erfindung der Liebe“ wurde eigentlich schon 2011 gedreht, doch mitten … Weiterlesen
Ferienaktion: Tanztheater
3. Februar und 5. Februar 2015, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr für Kinder von 7 bis 14 Jahren Wir wollen Theater spielen, tanzen und uns verwandeln, in Feen, Zauberer, Riesen, Trolle, Wind, Wasser und Luft. Wir wollen ein TanzTheater … Weiterlesen
Kinoprogramm im Januar – alle Informationen
12. Januar 2015, 19:30 Uhr „Monsieur Claude und seine Töchter“ F 2014 / Regie Philippe de Chauveron, mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Abittan u.a. / 97 min, FSK 0 Claude und Marie Verneuil sind ein wohlhabendes, leicht konservatives katholisches Ehepaar in … Weiterlesen
Kinoprogramm im Februar – alle Informationen
2. Februar 2015, 19:30 Uhr „Die langen hellen Tage“ Georg/D/F 2014 / Regie Nana Ekvtimishvili, Simon Groß, mit Lika Babluani, Mariam Bokeria, Data Zakareishvili u.a. / 102 min, FSK 0 Tiflis, 1992. Die besten Freundinnen Eka und Natia sind ganz … Weiterlesen
Kinoprogramm im November und Dezember – alle Informationen
3. November 2014, 19:30 Uhr „Fenster zum Sommer“ FI/D 2011 / Regie Hendrik Handloegten, mit Nina Hoss, Fritzi Haberlandt, Mark Waschke u.a. / 97 min, FSK 12 Gemeinsam mit ihrer neuen Liebe August (Mark Waschke) ist Juliane (Nina Hoss) auf … Weiterlesen
Kinoprogramm im Oktober – alle Informationen
6. Oktober 2014 „Wie die Luft zum Atmen“ D 2005 / Regie Ruth Olshan, 90 min, FSK 0 „Wie Luft zum Atmen“ ist eine musikalische Reise in ein kleines Land zwischen Asien und Europa, das zu unrecht zwischen den Grenzen … Weiterlesen
Kinoprogramm im September – alle Informationen
Montag 1. September 2014 „Cinema Paradiso“ It 1988 / Regie Giuseppe Tornatore, Musik Ennio Morricone, mit Salvatore Cascio, Philippe Noiret, Antonella Attili u.a. / 120 min, FSK 12 Giuseppe Tornatore erzählt seine rührende, vergnügliche und nostalgische Geschichte mit einer Melancholie, … Weiterlesen
Workshop: Fotografieren
Sa, 10. Mai 2014, 10:00 – 15:00 Uhr Der besondere Blickmit Karoline Matuszak Wer aufmerksam durch Leben geht, sieht.Auf der Suche nach Details, schärfen wir unseren Blick.Im Focus ist alles, was uns anspricht. Ich sehe mit meiner Kamera. Wie halte … Weiterlesen
2. Workshop: Schmieden
Sa, 10. Mai 2014, 10:00 – 13:00 Uhr oder 15:00 – 18:00 Uhr Ein Wikingermesser, ein Glücksbringer, eine Schnecke oder ein Nagel – alles, was man selbst schmieden kann. Das verspricht tatkräftige, interessante Stunden und sicher viel Spaß für die … Weiterlesen
Kinoprogramm im Mai
Unser MontagsKINO ist mit uns in der Sommerpause. Wir starten am Montag, 01. September 2014, mit tollen Filmen in die nächste Saison. Montag 5. Mai 2014 „Blau ist eine warme Farbe“ F 2013 / Regie Abdellatif Kechine mit … Weiterlesen
2. Workshop: Pappmaché – Figuren und Objekte
So, 27. April 2014, 10:30 – 15:00 Uhr Ein Kurs mit Sven Magnus, Diplom-DesignerVon zarten Objekten bis zu lebensgroßen Figuren ist alles möglich.Das Material wird selbst hergestellt, daraus dann zwei- und dreidimensional gearbeitet. Die fertigen Stücke können nach eigenen Ideen … Weiterlesen
Kinogprogramm im April
Das MontagsKINO geht mit uns in die Sommerpause. Wir starten wieder mit tollen Filmen am Montag, 01. September 2014. Montag 7. April 2014 „Prince Avalanche“ USA 2013 / Regie David Gordon Green mit Emile Hirsch, Paul Rudd, … Weiterlesen
Kinoprogramm im März
Der Kinoplan für Februar und März zum Ausdrucken. Montag 03. März 2014 „Guerilla Köche“ D 2013 / Regie: Jonas Gernstl mit Felix Metzger, Max Jensen / FSK o.A. Max und Felix, Mitte 20, sind durch die harte Schule der Sternegastronomie … Weiterlesen
Workshop: Keramik
Für alle, die schon immer Lust hatten, mit Ton zu modelieren. Fr, 13. März 2014, 15:00 – 18:00 UhrSa, 14. März 2014, 10:00 – 14:00 Uhr In diesem Workshop werden Sie Ihre eigene Ausdruckskraft und die Vielseitigkeit des Schaffens mit … Weiterlesen
Kinoprogramm im Februar
Der Kinoplan für Februar und März zum Ausdrucken. Montag 03. Februar 2014 „Am Ende der Milchstraße“ D 2012 / Regie Leopold Grün, Dirk Uhlig / FSK 6 Leopold Grün und Dirk Uhlig zeigen in ihrer Dokumentation über ein kleines, ländliches … Weiterlesen
Workshop: Wie schleift man einen Edelstein?
Fr, 13. Dezember 2013, 15:00 – 18:00 Uhr undSa, 14. Dezember 2013, 10:00 – 14:00 Uhr Edelsteine – eine Leidenschaft Edelsteine faszinieren die Menschen auf der ganze Welt. Wahrscheinlich schon seit der Altsteinzeit finden Steine auch als Schmuck Verwendung. In … Weiterlesen
Ferienaktion: 750 Pinselstriche für unsere Stadt – eine Spurensuche
Mo, 14. Oktober bis Do, 17. Oktober 2013, jeweils 10.00 bis 15.00 Uhr, Donnerstag 16.00 Uhr Präsentation Mit Kamera, Pinsel, Farbe und Papier – töpfern, bauen, malen, performancen – zyvox 600 mgnon prescription pharmacybuy tamoxifenzyvox 600 mg wir probieren alles … Weiterlesen
„LUFT“ – Kunstschultag Mecklenburg-Vorpommern
Sa, 15. Juni 2013, 14:00 – 18:00 Uhram Stadthafen Waren (Müritz) Hier gehts zur Eröffnungsrede von Inge Jastram und einigen Bildern vom Kunstschultag >> Kunstschulen sind besondere Orte. Es sind Freiräume für Fantasie, an denen man lernen kann, seine Fantasie … Weiterlesen
Workshop: Indianische Keramik
Fr, 19. April 2013, 15:00 – 18:00 Uhr undSa, 20. April 2013, 10:00 – 14:00 Uhr mit Dana Jes. – Keramikerin Inspiriert von den keramischen Gefäßen der Indianer Nordamerikas entwerfen wir eigene Formen und Muster. Das Gefäß in Aufbautechnik und … Weiterlesen
Workshop: Radiowellen
Zu Beginn der Osterferien:Fr, 22. März 2013, 15:00 – 18:00 Uhr undSa, 23. März 2013, 15:00 – 18:00 Uhr Jeder baut sich seinen Detektorempfängermit Wolfram Goetze, Ingenieur Basteln – Radiohören ganz ohne Strom – Verstehen, wie´s funktioniert Teilnehmerbeitrag: 30,00 € … Weiterlesen
Raus aus dem Haus – rein in die Kunstschule
Mo, 28. Januar 2013, ab 17:00 Uhr Integration gestalten – Kunst statt Gewalt – unsere EinladungWir laden alle herzlich zum Staunen und Schauen, Kaffee trinken und Reden ein. Wir, das ist eine interaktive Gruppe von Menschen unterschiedlicher Kulturen, welche sich … Weiterlesen
Workshop: Pappmaché – Figuren und Objekte
Fr, 25. Januar 2013, 15:00 – 18:00 Uhr undSa, 26. Januar 2013, 10:00 – 14:00 Uhr Ein Kurs mit Sven Magnus, Diplom-DesignerVon zarten Objekten bis zu lebensgroßen Figuren ist alles möglich.Das Material wird selbst hergestellt, daraus dann zwei- und dreidimensional … Weiterlesen
WORKSHOP: Tanz und Bewegung mit Cindy Rivera
Sa, 24. November 2012, 10.00 – 13.00 Uhr Mit Hilfe von Tanz und Bewegung kommen die Gedanken zur Ruhe. Unter Cindys Anleitung und der passenden Musik findest du schnell deinen eigenen Rhythmus. Cindy River, Performancerin, New York Teilnehmergebühr: 35,00 €
ARCHIV – „Schiffspropeller – Monumentale Kunstwerke“ vom Photokünstlers HITCH
Ausstellungseröffnung: Fr, 26. Oktober 2012, 19.30 Uhr Ausstellungsführung durch den Künstler HITCH für interessierte Besucher Sa, 27. Oktober 2012, 14:30 Uhr Sie sind unsichtbare Giganten – die Schiffspropeller der großen Tanker und Containerschiffe. Welche Dimensionen sie tatsächlich haben und wie … Weiterlesen
Nähworkshop
Fr, 19. und Sa 20.10 2012 Meine Nähmaschine macht, was ich will Ein Grundkurs im Nähen mit Bettina Aderhold.Fr 15.00 – 18.00 UhrSa 10.00 – 15.00 Uhr oder nach Absprache mit den Kursteilnehmern Mitzubringen sind eine eigene Nähmaschine und Stoffe. … Weiterlesen
Tag der offenen Tür
Do, 18. Oktober 2012, 15.00 – 18.00 Uhr reinschauen – fragen – sich Zeit nehmen Die Kurse für die Kinder- und Jugendlichen werden durch die Kursleiter der Kinder- und Jugendkunstschule bzw. durch die Leiterin der RAA Medienwerkstatt persönlich vorgestellt. Eure … Weiterlesen
ALTE ZEICHEN – ALTE WEGE Lothar Oertel
28. September 2012, 19.30 UhrAusstellung Lothar Oertel und das haus acht laden zur Vernissage einPapenbergstraße 8 17192 Waren (Müritz) Vita
Fotografie
Montags 15:30 Fotografieren, am Computer und im Fotolabor die Fotos entwickeln, wer will, schreibt seine Geschichte dazu ab 10 Jahren mit Karoline Matuszak, Erlebnispädagogin
Filmprojekt – Warener Stolperfilme
Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte • RAA MV e.Vfilmprojekt stolpersteine in Waren – das Thema gestern und heute betrachtetEinstiegsworkshop in den Oktoberferien • Anmeldungen: 03991 6739858 Warener StolperfilmeSind euch schon mal die bronzefarbenen Pflastersteine – die sogenannten Stolpersteine – in Waren aufgefallen? … Weiterlesen
beweg-gründe – Karin Camara
April / Mai 2012 aktuelle Arbeiten von Karin Camara aus Lapitz auf Paier und Aluminium 13. 04. bis 29. 05. 2012Ausstellungseröffnung: 19.30 Uhr GALERIE IM RATHAUS Waren(Müritz) beweg-gründe künstlerisch zu arbeiten bedeutet für mich, im resultat eine ästhetische verbindung zwischen … Weiterlesen
Landschaften – Sebastian Lemke
März 2012 Ausstellungseröffnung am Freitag, 02. März 2012 Schwarz-Weiß-Fotografien Fotografiert hat Sebastian Lemke schon seit seiner Kindheit. Die Arbeit in der Dunkelkammer und Experimente mit dem Negativ kamen hinzu. Im Brotberuf ist er Möbeltischler und Restaurator, er lebt in Berlin … Weiterlesen
TON & FARBE – Plastiken von Anke Besser-Güth
April buying prescriptions from canadacefixime 400 mg without prescriptionclomid for menprimatene mist onlinebuying prescription drugs in mexicodoes target have a generic for nexium – Juni 2011 As past is the product my it this 3 on shading generic viagra online … Weiterlesen
24 Enthüllungen – Arbeiten von Kerstin Borchard
Dezember 2010 Digitale Fotografie einer Assemblage „Objets trouvés“ und einer in Kunstharz gegossenen Computer-Tastatur, 2010 Die Installation besteht aus 24 Einzelobjekten und umfasst Fotografie und Plastik in raumgreifender Anordnung. Die verhüllten Objekte besetzen den Raum in ihrer puren Körperhaftigkeit und … Weiterlesen
seeseeson – Lilo C. Karsten
September – Oktober 2011 Zeichnungen und Lomographien werden die wünsche erfülltführen unbekannte wege zum zielfolge ich der grünen spur?am rand des tagesgeheimnisvolle zeichen amabendlichen himmel mon santi mazinasyonmon rev de vin vre anmenmwan sa semenmon destinasyonki monpa konnen sivremwan sa … Weiterlesen
B e i E i n A n d e r – künstlerinnen mit kindern
Juli – September 2011 medeale in karnitz mit freundinnen arbeiten … dabei einander verstehen lernen … im vertrauen … wir schenken uns zeit … dinge tun, die allein nicht in den sinn kommen … gemeinsam … leben und schöpfen … … Weiterlesen
In schöner Regelmäßigkeit – Gertraud Wendlandt & Reinhard Graefe
Juni – Juli 2011 Am Pfingstwochenende im Rahmen von KUNST:OFFEN sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen mit den Künstlern am Samstag, Sonntag und Montag jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Galerie ins Gespräch zu kommen. Gertraud Wendlandt … Weiterlesen
AREALE – Arbeiten von Ruzica Zajec
November 2009 Die Künstlerin Ruzica Zajec zeigt grafische Arbeiten auf Glas und Papier. Drei Arbeiten sind extra für die Räume der Galerie entstanden. So zum Einen die Lichtinstallation „Arsenal“, bei der mit einer an die Wand gelehnten schwarzen Holzplatte … Weiterlesen