Der Kinoplan für Februar und März zum Ausdrucken.
„Guerilla Köche“
D 2013 / Regie: Jonas Gernstl mit Felix Metzger, Max Jensen / FSK o.A.
Max und Felix, Mitte 20, sind durch die harte Schule der Sternegastronomie gegangen und besessen vom Kochen. Ihre Vision: ein eigenes Spitzenrestaurant. Ihr Weg: acht Monate quer durch Asien – immer auf der Suche nach inspirierenden Gerichten und ebensolchen Köchen. Die beiden Berliner reisen durch acht Länder und 25 Städte, ein aufregender Trip von einfachen Garküchen zu internationaler Spitzengastronomie. Die Jungs trinken, sie probieren frittierte Tarantel, sie lernen, wie man in Sekunden aromatischen Wasserspinat zubereitet. Sie verkosten auf dem größten Fischmarkt der Welt frischen Wal und erleben Molekularküche in Vollendung.
GUERILLA KÖCHE ist eine sinnliche, abenteuerliche, humorvolle Geschichte, die von Freundschaft erzählt, von Erfolgen und Rückschlägen, von faszinierenden Begegnungen – und von einem Abschied, der schwerer fällt als gedacht.
Zum Trailer
„Scherbenpark“
D 2013 / Regie: Bettina Blümner mit Jasna Fritzi Bauer, Ulrich Nöthen, Vladimir Burlakov / FSK 12
Die 17-jährige Sascha Naimann (Jasna Fritzi Bauer) ist mit ihrer Mutter und ihren zwei Geschwistern aus Russland nach Deutschland gekommen. Sie leben im perspektivlosen Hochhaus-Ghetto Scherbenpark, wo überwiegend Russen wohnen. Als ihr Saschas Stiefvater ihre Mutter erschießt, erscheint ihr Leben noch trostloser. Die junge Frau macht sich Vorwürfe und will tödliche Rache an Vadim nehmen. Er wird verhaftet, aber das reicht ihr nicht. Als sie eines Tages einen Artikel über den Mörder ihrer Mutter in der Zeitung liest, der ihr absolut nicht zusagt, stellt sie den verantwortlichen Redakteur Volker Trebur (Ulrich Noethen) zur Rede. Der ist untröstlich darüber und nimmt Sascha bei sich auf. Sie lebt sich schnell ein und entwickelt sowohl zu Volker als auch zu dessen Sohn Felix (Max Hegewald) starke Zuneigung…
Zum Trailer
„Das Mädchen Wadjada“
Wadjda (Waad Mohammed) ist ein zehnjähriges Mädchen und lebt in Riad. Jeden Morgen wirft sie sehnsüchtige Blicke auf ein grünes Fahrrad, das in einem Spielzeuggeschäft angeboten wird. Doch Mädchen in Saudi-Arabien ist es untersagt, mit dem Rad zu fahren und ohnehin fehlt Wadjda das nötige Geld. Trotzdem will sie sich diesen Traum um jeden Preis erfüllen. Als ihr Plan, mit dem verbotenen Verkauf von selbstgemachten Mixtapes auf dem Pausenhof zu Geld zu kommen, auffliegt, droht ihr sogar der Verweis von der Schule. Einen letzten Trumpf hält sie aber noch in der Hand: Sie will den Koran-Rezitationswettbewerb gewinnen, der mit einem hohen Preisgeld dotiert ist. Ganz von ihrem Wunsch beseelt verschließt sie die Augen vor den Problemen ihrer Mutter (Reem Abdullah): Wadjdas Vater (Sultan Al Assaf) steht kurz davor, sich eine weitere Ehefrau zu nehmen.
Zum Trailer
„Stille Seelen“
Rus 2010 / Regie: Alexei Fedorchenko mit Igor Sergejew, Juriy Tsurilo, Yuliya Aug / FSK 12
Aist (Igor Sergejew) ist ein alleinstehender Mann vom finno-ugrischen Volk der Merja, eine kleine Minderheit im heutigen Russland. Als Tanja (Yuliya Aug), die junge Frau von Aists Freund Miron (Yuriy Tsurilo), plötzlich verstirbt, lassen die beiden Männer kurzerhand alles stehen und liegen. Sie begeben sich auf eine spirituelle Reise, um der Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Nach altem Brauch der Merja pilgern die beiden Freunde zu einem heiligen Ort, einem einsam gelegenen Flussufer, an dem Miron und Tanja einst ihre glücklichen Flitterwochen verbracht haben. Dort soll das rituelle Begräbnis von Tanja stattfinden. Auf der 1000 Kilometer langen Reise teilt Miron im Sinne der Tradition intime Erinnerungen mit Aist, der ihm im Gegenzug ebenfalls ein gut gehütetes Geheimnis offenbart.
Zum Trailer
„Finsterworld“
D 2013 / Regie Frauke Finsterwalder mit Ronald Zehrfeld, Johannes Krisch, Leonard Scheicher / FSK 12
Was, wenn Deutschland so aussehen würde: Das Wetter ist immer perfekt, die Schulkinder sind dank Uniformen alle gleich und die Polizisten tragen Bärenkostüme. Aus dieser surrealen Welt bricht der Privatschüler Dominik (Leonard Schleicher) aus, als er während einer Klassenfahrt kurzerhand abhaut, weil er nicht erträgt, dass seine Freundin auf einmal mit seinem Erzfeind herumknutscht. Er weiß jedoch noch nicht, dass er durch diesen Schritt einem großen Unglück entgangen ist. In dieser seltsamen Welt lebt auch der nicht immer ganz rechtschaffene Fußpfleger Claude (Michael Maertens), der sich die Gunst der Polizei mit kleinen „Geschenken“ aus seiner eigenen Creme-Produktion erkauft. Dass er die abgeriebene Hornhaut seiner Lieblingskundin zu Keksen verarbeitet, weiß niemand…
Zum Trailer