Ausstellungseröffnung:
Fr, 26. Oktober 2012, 19.30 Uhr
Ausstellungsführung durch den Künstler HITCH für interessierte Besucher
Sa, 27. Oktober 2012, 14:30 Uhr
Sie sind unsichtbare Giganten – die Schiffspropeller der großen Tanker und Containerschiffe. Welche Dimensionen sie tatsächlich haben und wie aufwändig sie gefertigt werden, zeigt die Fotoausstellung im HAUS ACHT.
Die Aufnahmen des Photokünstlers HITCH veranschaulichen die Produktionsprozesse von Schiffspropellern in der Mecklenburgischen Metallguss GmbH (MMG) in Waren an der Müritz. Die Fotoschau öffnet die Türen in die Werkstätten der MMG, dem weltweiten Marktführer beim Entwurf und der Produktion von Großpropellern. Die gewaltigen Schiffsschrauben wiegen bis zu 150 Tonnen, werden von bis zu 120 Tausend PS angetrieben und drehen sich bis zu 150 Tausend Mal Tag für Tag um die eigene Achse. Die Schritte der technisch anspruchsvollen Herstellung – vom komplexen Gussverfahren bis zum Fräsen und Schleifen für eine präzise ausgearbeitete Oberflächenstruktur – werden unverfälscht festgehalten.
Auf klassische Weise belichtet HITCH mit seiner analogen Leicaflex-Kamera Kleinbild-Farbdias, die er unter den in den Fabrikhallen vorhandenen Beleuchtungsverhältnissen ohne Zusatz von Blitzlicht aufnimmt. Nachträgliche Bildmanipulationen am Computer lehnt er strikt ab, was seinen Bildern einen ganz besonderen Charme verleiht.
Informationen zum Künstler finden Sie auf:
www.hitch-art.de, facebook: Hitch Art, twitter: Hitch_Art
Die Ausstellung wird vom 27.10. bis zum 16.12.2012 gezeigt.